Freude an der Bewegung

Physio-
therapie

Durch Erkrankungen des Nervensystems oder des Bewegungsapparates bleiben oft Funktionsstörungen und/oder -verluste zurück. Aktivitäten des täglichen Lebens werden erheblich erschwert. Plötzlich sind einfache Bewegungsabläufe nicht mehr möglich, die ein gesunder Mensch völlig unbewusst vollzieht, zum Beispiel sitzen, stehen, gehen oder greifen. Diese Fähigkeiten können – je nach Art und Schwere der Erkrankung – teilweise oder sogar vollständig wiedererlangt werden. Die Therapien dazu werden von erfahrenen, qualifizierten PhysiotherapeutInnen durchgeführt. Diese werden mit den PatientInnen auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Gemeinsam mit den PatientInnen werden teilhabeorientierte Ziele festgelegt, an denen in der Therapie kontinuierlich gearbeitet wird. Auf diese Weise bereiten wir unsere PatientInnen auf den Alltag vor und fördern ihre Selbstständigkeit. Die Therapie in der Klinik und die Umsetzung der individuell erstellten Hausübungsprogramme und ggf. Hilfsmittelversorgungen fordern die ganze Einsatzbereitschaft der PatientInnen. Doch die zurückgewonnene Lebensqualität ist eine wunderbare Belohnung.

In den Therapien nutzen wir das gesamte Spektrum moderner und bewährter Behandlungsmethoden. Es finden sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien statt.

Unterstützend wirken vielfältige physikalische Maßnahmen wie z.B. das 4-Zellen-Bad, verschiedenste Massagen, Laser-, Bemer- und Hydrojet-Anwendungen.

Behandlungs-
techniken

2024 Content Teilhabe Physio
© Foto: Alexander Rudolph – DOMUS Images
2024 Content Elektro Physio
© Foto: Alexander Rudolph – DOMUS Images

Beliebt bei vielen Patient:Innen

Bewegungsbad

Beliebt ist bei vielen PatientInnen die Therapie im Bewegungsbad, die sowohl durch die PhysiotherapeutInnen als auch die SporttherapeutInnen durchgeführt wird. Hier können wir den verschiedenen Zielsetzungen unter Nutzung des Wasserwiderstandes, der Wärme des Wassers bzw. des Auftriebs in besonderer Weise gerecht werden.

toggle icon

Aktuelles

2025
Neurokliniken Waldeck

Infoveranstaltung zum Schlaganfalltag in den Neurokliniken Waldeck

Schwaan ∙ Anlässlich des Weltschlaganfalltags am 29. Oktober 2025 veranstalten die Neurokliniken Waldeck von 14.30 bis 17.00 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Schlaganfall. Betroffene, pflegende Angehörige und an Gesundheitsthemen Interessierte sind herzlich eingeladen, sich praxisnah zu informieren und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen »
2025
Neurokliniken Waldeck

Tanzende Göttin

Schwaan ∙ Unter dem Titel „In Bewegung kommen – tanzen“ ist ab dem 24. September 2025 in den Neurokliniken Waldeck eine neue Ausstellung mit Werken des Künstlers Christian Kabuß zu sehen.

Weiterlesen »