Hilfe zur Selbsthilfe

Sozialdienst

Die Folgen eines Unfalls oder einer schweren Erkrankung stürzen die PatientInnen und ihre Angehörigen nicht selten in eine tiefe Krise. Völlig unvorbereitet stehen sie plötzlich vor großen seelischen, organisatorischen und manchmal auch finanziellen Problemen. In dieser schwierigen Situation leisten die MitarbeiterInnen unseres Sozialdienstes wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe – sowohl auf praktische als auch auf ideelle Weise. 

Sie beraten insbesondere in sozialrechtlichen Fragen, helfen beim Ausfüllen von Anträgen sowie bei der geeigneten Ausstattung der Wohnung mit Hilfsmitteln und sie vermitteln wichtige Kontakte zu Behörden, Kassen, Gesundheits- und Pflegepartnern. Dabei arbeiten sie eng mit Ärzten, Ärztinnen und TherapeutInnenen zusammen. 

Besonders für die Angehörigen sind die MitarbeiterInnen immer auch wichtige Vertrauenspersonen. Gern steht Ihnen der Sozialdienst für eine individuelle Terminvereinbarung zur Verfügung.

In der Übersicht

Der Sozialdienst bietet Hilfe

Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2023“

Betrieb mit Auszeichnung

Recura, zu denen auch die Neurokliniken Waldeck zählt, ist zum fünften Mal in Folge von den renommierten Fachmagazinen Focus Money und Deutschland Test ausgezeichnet worden.

Gut zu Wissen

Kontaktaufnahme oder Vermittlung zu komplementären Diensten in Heimatortnähe zu:

Aktuelles

News
Neurokliniken Waldeck

Aktuelle Corona-Informationen

Ab dem 08.04.2023 entfällt auch die Maskenpflicht für Besucher in unserer Klinik. Besuche sind jedoch weiterhin digital im Vorfeld zu buchen. Den dafür notwendigen Patientencode erhalten Sie über ein separates Informationsschreiben bzw. direkt vom Patienten.

Weiterlesen »