Verstehen und verstanden werden

Logopädie

Durch die Sprache tauschen wir uns aus, äußern wir Gefühle, Gedanken und Wünsche. Umso einschneidender ist es, wenn eine Schädigung des zentralen Nervensystems zu Sprachstörungen führt. Der Schweregrad kann ganz unterschiedlich sein. Einige PatientInnen zeigen nur leichte Unsicherheiten, z.B. beim Finden von Wörtern. Andere haben die Fähigkeit, sich sprachlich auszudrücken, Sprache zu verstehen, zu lesen und/oder zu schreiben, praktisch völlig eingebüßt. Dank vielfältiger Therapieansätze können Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen gemindert und die Kommunikation mit der Umwelt wieder verbessert werden. 

Ein allgemeingültiges Rezept gibt es nicht, wohl aber wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung. Eine wesentliche Rolle spielt die Unterstützung durch die Angehörigen. Auch für sie ist die Situation zunächst belastend. Deshalb klären wir sie auf, sprechen über ihre Sorgen und entwickeln kommunikative Strategien für den verständnisvollen Umgang mit der Behinderung. 

In der Übersicht

Unser diagnostisches und therapeutisches Spektrum im Bereich Logopädie/Sprachtherapie:

2024 Ausbildung Leistungen
© Foto: Alexander Rudolph – DOMUS Images
2024 Ausbildung Aufgaben
© Foto: Alexander Rudolph – DOMUS Images

Neue Karrierewege

Ihr Traumjob in der Pflege ist nur wenige Klicks entfernt

Machen Sie den ersten Schritt – wenn wir eine passende Stelle haben, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.

toggle icon

Aktuelles

2025
Neurokliniken Waldeck

Neuroprofis helfen Vereinen

Neurokliniken Waldeck sponsern Regenjacken für die F2-Jugend der Schwaaner Eintracht

Schwaan ∙ Mit einem eigenen Sponsoringprogramm unterstützen die Neurokliniken Waldeck Vereine in der Region. Das Besondere: Die Mitarbeitenden selbst entscheiden über die Benefizienten. Das erste Sponsoring geht an die Kinder der F2-Jugend des Schwaaner Sportvereins Eintracht.

Weiterlesen »