Der Phantasie sind nur die eigenen Grenzen gesetzt

Kunsttherapie

Wir nutzen die kunsttherapeutischen Möglichkeiten, um im kreativen Prozess die Selbstheilungskräfte und Ressourcen zu aktivieren. Das Gestalten soll die Autonomie stärken sowie das Selbstwert- und Identitätsgefühl steigern. Entwicklungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und gefördert. Kunsttherapie kann – je nach Bedarf/Notwendigkeit – für sich alleine oder in Kombination mit anderen Therapieformen z.B. der Musiktherapie eingesetzt werden. Sie ist eine vorwiegend nonverbale und prozessorientierte Therapieform, die über den Einsatz von künstlerischen Medien einen Beitrag zur ganzheitlichen Förderung des Menschen leistet.

In der Kunsttherapie kommt ein breites Spektrum künstlerischer Materialien und Techniken zur Anwendung. Das Angebot reicht von Aquarell-, Tempera- und Wasserfarben über Pastell- und Ölkreiden bis hin zu Blei- und Buntstiften. Zum plastischen Gestalten von Objekten dienen Ton, Gips, Pappmaché und andere Naturmaterialien. 

Im Gestaltungsprozess werden innere Bilder, Gefühle, Wünsche, Bedürfnisse, Vorstellungen und Erfahrungen belebt, erlebt, durchlebt und finden so ihren Ausdruck. 

Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2023“

Betrieb mit Auszeichnung

Recura, zu denen auch die Neurokliniken Waldeck zählt, ist zum fünften Mal in Folge von den renommierten Fachmagazinen Focus Money und Deutschland Test ausgezeichnet worden.

Aktuelles

News
Neurokliniken Waldeck

Aktuelle Corona-Informationen

Ab dem 08.04.2023 entfällt auch die Maskenpflicht für Besucher in unserer Klinik. Besuche sind jedoch weiterhin digital im Vorfeld zu buchen. Den dafür notwendigen Patientencode erhalten Sie über ein separates Informationsschreiben bzw. direkt vom Patienten.

Weiterlesen »