Besuche müssen über unser neues digitales Besuchssystem vorgebucht werden. Das digitale Besuchssystem ermöglicht es Ihren Besuchern, sich über Ihren Patienten-Code einfach Besuchstermine zu reservieren und eine langwierige Registrierung und Wartezeiten am Eingang zu vermeiden. Der für Sie gültige Patientencode steht in der Kopfzeile dieses Informationsschreibens. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stationssekretärin Ihrer Station.
Wir bitten Sie die Besuchszeit so zu buchen, dass keine Therapien ausfallen.
Die Besucherregistrierung erfolgt über:
Sollte Ihr Besucher nicht über einen Online-Zugang verfügen, ist eine Buchung auch direkt vor Ort an der Rezeption möglich. Hier ist aber mit Wartezeiten zu rechnen und ggf. ist keine Besuchszeit frei, da die gleichzeitige Anzahl der Besucher auf Station begrenzt ist.
Aktuelle Besuchsregeln ab 01.10.2022:
- Besuche sind nur erlaubt, wenn die Besucher gesund und frei von Erkältungs- oder Covid-Symptomen sind.
- Besuchszeiten Neurologische Frührehabilitation (St. 3 und 4): Montag bis Sonntag 15:00 Uhr – 17:00 Uhr – aktuell für jeweils 1 Stunde
- Besuchszeiten Neurologische Rehabilitation (St. 1 und 2): Montag bis Sonntag 15:00 Uhr – 17:00 Uhr – aktuell für jeweils 1 Stunde
- Maximal 7 Besuche pro Woche und pro Patient, wechselnde Besucher möglich
- Nur 1 Besucher pro Doppel-Zimmer
- Corona-positive Patienten unterliegen der Quarantäne und dürfen keinen Besuch erhalten.
- Für den Besuch sind bei der Anmeldung an der Rezeption vorzulegen:
- Der Besuchercode, der bei der Buchung erzeugt wird,
- ein maximal 24 Stunden alter Antigentest eines Testzentrums (gesetzl. Regelung ab 01.10.22)
- Personalausweis
- Besucher tragen während des gesamten Besuchs eine FFP2-Maske (Kauf für 1 Euro an der Rezeption möglich).
- Bitte halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern und verzichten Sie auf enge Kontakte.
- Parknutzung für Besuche erlaubt, aber kein Treff mit weiteren Besuchern! Ein Verstoß kann ein Besuchsverbot zur Folge haben.
- Am Ende des Besuches muss an der Rezeption wieder ein Aus-Checken über den Besuchercode und die Abgabe des Besucherschildes erfolgen.
- Eine Teilnahme an den Patientenschulungen am Mittwoch ist für Besucher aktuell möglich