Eine win-win-Situation für alle Beteiligten

Unser Prämienmodell

Einen neuen Weg in der Fachkräftegewinnung gehen die Neurokliniken Waldeck in Schwaan: Ab sofort werden die Mitarbeiter:innen belohnt, die der neurologischen Fachklinik auch in den nun schon zurückliegenden schweren Zeiten der Klinik treu geblieben sind.

Denn zusätzlich zu den bisherigen Vorteilen in der Cafeteria, in der Massageabteilung oder beim Shoppen gibt es nun einen monetären Dank für ihre Treue. Gekoppelt ist dieser an die Zahl der neuen Pflegefachkräfte. Wie geht das konkret? Für jede neue Pflegefachkraft, die im Jahr 2023 ihren Dienst in den Neurokliniken Waldeck antritt, werden bis zu 10.000 Euro in einen Rücklagentopf gelegt.

Dieser Topf wird am Ende des Aktionszeitraumes auf die Mitarbeiter:innen aus den verschiedenen Bereichen aufgeteilt. Die neuen Pflegekräfte wiederum erhalten eine Willkommensprämie von bis zu 5000 Euro.

Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2023“

Betrieb mit Auszeichnung

2023 DT Ausbildungsbetriebe

Recura, zu denen auch die Neurokliniken Waldeck zählt, ist zum fünften Mal in Folge von den renommierten Fachmagazinen Focus Money und Deutschland Test ausgezeichnet worden.

Aktuelles

2023
Neurokliniken Waldeck

Neurokliniken Waldeck auf dem Weg zu alter Stärke

Schwaan, 11.09.2023 ∙ Die Neurokliniken Waldeck wachsen: Am heutigen Montag ist eine neue Akutstation eröffnet worden und die ersten Patient:innen wurden aufgenommen. Damit erweitern die Neurokliniken Waldeck in Schwaan ihre Behandlungskapazitäten für Patient:innen, die sich in der Phase B einer neurologischen Frührehabilitation befinden.

Weiterlesen »
2023
Neurokliniken Waldeck

1. FEES-Basisseminar

Schluckstörungen (Dysphagien) können Symptome vielerlei Erkrankungen sein und tangieren auch Fachbereiche, die es nicht auf den ersten Blick vermuten lassen. In der objektiven Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle von Schluckstörungen nimmt die fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES) eine elementare Rolle ein. Bei uns in den Neurokliniken Waldeck gehört dieses Verfahren zum Standard, denn wir nutzen es in unserer täglichen Arbeit zum Wohle unserer Patient:innen.

Weiterlesen »