Mit Herz, Verstand und moderner Technik

Diagnostik

Grundlage für jeden medizinischen und therapeutischen Rehabilitations- und Behandlungsplan ist die genaue Diagnostik.

Dazu nutzen unsere Ärzte und Ärztinnen spezialisierte Geräte, die präzise Untersuchungen im Bereich Neurologie und darüber hinaus auch in der Inneren Medizin ermöglichen:

Befunde der Vorfelddiagnostik werden berücksichtigt und aktiv eingefordert, um Doppeluntersuchungen zu vermeiden.

Weitere diagnostische Verfahren

Im Rahmen der klinisch neurologischen Untersuchung durch den Arzt bzw. die Ärztin und der Beurteilung der Fähig- und Fertigkeiten der PatientInnen hinsichtlich der Verrichtung des Alltags (inklusive Selbsteinschätzung der PatientInnen) werden relevante, d.h. behindernde Störungen der Funktionen, der Aktivitäten und der Teilhabe sowie Stärken identifiziert.

Zudem führen die NeuropsychologInnen, die LogopädInnen und RehapädagogInnen fachspezifische Diagnostiken durch. Physiotherapie, Ergotherapie und Sporttherapie erheben Befunde unter Einbeziehung spezieller Assessmentverfahren.

toggle icon

Aktuelles

2025
Neurokliniken Waldeck

Infoveranstaltung zum Schlaganfalltag in den Neurokliniken Waldeck

Schwaan ∙ Anlässlich des Weltschlaganfalltags am 29. Oktober 2025 veranstalten die Neurokliniken Waldeck von 14.30 bis 17.00 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Schlaganfall. Betroffene, pflegende Angehörige und an Gesundheitsthemen Interessierte sind herzlich eingeladen, sich praxisnah zu informieren und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen »
2025
Neurokliniken Waldeck

Tanzende Göttin

Schwaan ∙ Unter dem Titel „In Bewegung kommen – tanzen“ ist ab dem 24. September 2025 in den Neurokliniken Waldeck eine neue Ausstellung mit Werken des Künstlers Christian Kabuß zu sehen.

Weiterlesen »