

Neurokliniken Waldeck bieten erstmals Workshop für Pflegedienste an
Die Pflege von tracheotomierten Patientinnen und Patienten erfordert von den Pflegenden ein hohes Maß an Fachwissen und Flexibilität. Denn diese Erkrankten atmen nicht mehr über Nase oder Mund ein und aus, sondern die Luft strömt durch eine künstliche Öffnung an der Lunge – das Tracheostoma – in die Lunge hinein und wird auch darüber wieder ausgeleitet.