• Workshop Trachealkanülenmanagement

    Workshop Trachealkanülenmanagement

    Neurokliniken Waldeck (Mehrzweckraum) Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 (Mehrzweckraum), Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Pflege von tracheotomierten Patient:innen erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Flexibilität. Der nicht sachgerechte Umgang mit den erforderlichen Medizinprodukten kann dem Patient:innen rasch schwerwiegende Nachteile einbringen.

    €120
  • Stress und Stressbewältigung (Neuropsychologie)

    Neurokliniken Waldeck (Mehrzweckraum) Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 (Mehrzweckraum), Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    Im Rahmen eines offenen Dialoges haben Patienten und Angehörige die Möglichkeit, sich mit der Entstehung von Stress und einem förderlichen Umgang mit Stress auslösenden Faktoren auseinander zu setzen.Bildrecht: © Fokussiert – stock.adobe.com

    Kostenlos
  • Eintägige HiPP Fortbildung zur enteralen „Ernährungsbeauftragten“ für Einsteiger aus dem ambulanten und stationären Bereich

    Neurokliniken Waldeck (Mehrzweckraum) Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 (Mehrzweckraum), Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    Diese praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Einsteiger aus dem ambulanten und stationären Bereich, die Grundlagen der enteralen Ernährung erlernen möchten. Unter der Leitung von Dr. Willibald Kulig werden Themen wie Ernährungstherapie, Mangelernährung, Applikationssysteme und praktische Fallbeispiele behandelt. Mit Abschluss der Fortbildung erhalten Sie 5 Fortbildungspunkte – eine ideale Gelegenheit, Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihre Patientenversorgung zu verbessern.

    €49
  • Autofahren nach neurolog. Erkrankungen (Neuropsychologie)

    Neurokliniken Waldeck (Mehrzweckraum) Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 (Mehrzweckraum), Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    Autofahren bedeutet Unabhängigkeit und Lebensqualität. Eine neurologische Erkrankung kann dies verändern. Welche rechtlichen Grundlagen bestehen bezüglich der Fahreignung? Ist der Führerschein in Gefahr? Was kann getan werden, um die Fahreignung nachzuweisen? Die Schulung soll Antworten auf diese Fragen geben und bietet ausreichend Raum für weitere Fragen von Betroffenen und Angehörigen.
    Bildrecht: © eshana – stock.adobe.com

    Kostenlos
  • Fortbildung Dekubitusmanagement

    Neurokliniken Waldeck (Mehrzweckraum) Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 (Mehrzweckraum), Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ein Dekubitus, vielen noch als Druckgeschwür bekannt, ist nach wie vor eine ernstzunehmende und häufige Komplikation im Pflegeprozess. Um das Entstehungsrisiko von Druckschädigungen zu minimieren (Prophylaxe) und eine optimale Wundtherapie zu gewährleisten, sind bestimmte Faktoren wesentlich.

    €100
  • Schlaganfall (Arzt)

    Schlaganfall (Arzt)

    Neurokliniken Waldeck (Mehrzweckraum) Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 (Mehrzweckraum), Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    Im Vortrag zum Thema Schlaganfall möchten wir PatientInnen und Angehörigen vermitteln, welche Ursachen ein Schlaganfall haben kann, welche Symptome auftreten können und wie der aktuelle Stand der Diagnostik und der Therapie ist. Außerdem wird thematisiert, welche Erkrankungen als Risikofaktor für Schlaganfälle gelten und wie sie im Rahmen von Präventionsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf eine gesunde Lebensführung, behandelt werden können. Bildrecht: © peterschreiber.media – stock.adobe.com

    Kostenlos
  • Antientzündliche Ernährung – Wenn Gefäße schlapp machen (Diätberatung)

    Neurokliniken Waldeck (Mehrzweckraum) Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 (Mehrzweckraum), Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    In diesem Vortrag wird eine "Gefäßschützende Ernährung" vorgestellt. Was wird heute aktuell zum Thema Cholesterin empfohlen? Besonderes Augenmerk liegt auf der gesunden Fettauswahl sowie der Lebensmittelauswahl und -Zubereitung. Informationsmaterialien zur Mitnahme ergänzen das Schulungsangebot.

    Kostenlos
  • Blutdruck und Puls selbst messen und bewerten (Pflege/Praxisanleitung)

    Neurokliniken Waldeck (Mehrzweckraum) Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 (Mehrzweckraum), Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    Die regelmäßige Kontrolle von Blutdruck und Puls ist eine zentrale pflegerische Maßnahme zur Überwachung des Kreislaufsystems. In der Praxisanleitung lernen Pflegekräfte und Anleitende, wie diese Vitalzeichen korrekt gemessen, dokumentiert und beurteilt werden – eine wichtige Voraussetzung für die frühzeitige Erkennung gesundheitlicher Veränderungen.

    Kostenlos
  • Empfehlungen für Bewegung und Sport nach neurolog. Erkrankungen (Sporttherapie)

    Neurokliniken Waldeck (Mehrzweckraum) Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 (Mehrzweckraum), Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    Warum ist die sportliche Belastung so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden? Und wie kann ein Einstieg in diese Aktivität nach neurologischen Erkrankungen gelingen?

    Kostenlos
  • Autofahren nach neurolog. Erkrankungen (Neuropsychologie)

    Neurokliniken Waldeck (Mehrzweckraum) Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 (Mehrzweckraum), Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    Autofahren bedeutet Unabhängigkeit und Lebensqualität. Eine neurologische Erkrankung kann dies verändern. Welche rechtlichen Grundlagen bestehen bezüglich der Fahreignung? Ist der Führerschein in Gefahr? Was kann getan werden, um die Fahreignung nachzuweisen? Die Schulung soll Antworten auf diese Fragen geben und bietet ausreichend Raum für weitere Fragen von Betroffenen und Angehörigen.
    Bildrecht: © eshana – stock.adobe.com

    Kostenlos
  • Schlaganfall (Arzt)

    Schlaganfall (Arzt)

    Neurokliniken Waldeck (Mehrzweckraum) Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 (Mehrzweckraum), Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    Im Vortrag zum Thema Schlaganfall möchten wir PatientInnen und Angehörigen vermitteln, welche Ursachen ein Schlaganfall haben kann, welche Symptome auftreten können und wie der aktuelle Stand der Diagnostik und der Therapie ist. Außerdem wird thematisiert, welche Erkrankungen als Risikofaktor für Schlaganfälle gelten und wie sie im Rahmen von Präventionsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf eine gesunde Lebensführung, behandelt werden können. Bildrecht: © peterschreiber.media – stock.adobe.com

    Kostenlos
  • Hilfsmittel zur Erleichterung des häusl. Alltags (Ergotherapie)

    Neurokliniken Waldeck (Mehrzweckraum) Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 (Mehrzweckraum), Schwaan, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    In dieser Schulung werden vielfältige Hilfsmittel und ihre Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Das Spektrum reicht von der mobilen Haltestange im Bad, über Rollstuhlzubehör bis hin zu Kartenhaltern oder speziellen Flaschenöffnern. Parallel wird der Weg der ärztlichen Verordnung aufgezeigt, da nur jeweils notwendige Hilfsmittel rezeptiert werden.

    Kostenlos
toggle icon

Aktuelles

2025
Neurokliniken Waldeck

Infoveranstaltung zum Schlaganfalltag in den Neurokliniken Waldeck

Schwaan ∙ Anlässlich des Weltschlaganfalltags am 29. Oktober 2025 veranstalten die Neurokliniken Waldeck von 14.30 bis 17.00 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Schlaganfall. Betroffene, pflegende Angehörige und an Gesundheitsthemen Interessierte sind herzlich eingeladen, sich praxisnah zu informieren und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen »
2025
Neurokliniken Waldeck

Tanzende Göttin

Schwaan ∙ Unter dem Titel „In Bewegung kommen – tanzen“ ist ab dem 24. September 2025 in den Neurokliniken Waldeck eine neue Ausstellung mit Werken des Künstlers Christian Kabuß zu sehen.

Weiterlesen »