Betroffene, pflegende Angehörige und an Gesundheitsthemen Interessierte sind herzlich eingeladen, sich praxisnah zu informieren und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr mit dem Vortrag „Schlaganfall – was nun?“, der einen Überblick über die Rehabilitationsmöglichkeiten bietet. Ab 15.00 Uhr erwarten die Gäste zahlreiche Informationsstände zu unterschiedlichen Themenbereichen:
- Logopädie: Umgang mit Aphasie
- Ergotherapie: Hilfsmittelberatung, Anzieh- und Pflegetechniken
- Physiotherapie: Transfers und Bewegungen – vom Bett in den Rollstuhl oder auf die Treppe
- Ernährungsberatung: Antientzündliche Ernährung
- Pflege: Blutdruck- und Blutzuckermessung, Verbandstechniken, Reanimation
- Sozialdienst: Vorsorgevollmacht und Leistungen der Pflegeversicherung
- Neuropsychologie: Einschätzung der Fahreignung
- Historischer Rundgang um 15.00 und 16.00 Uhr
- Ehrenamtliche Dienste: Besuchsdienst für Patientinnen und Patienten
- Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Betroffene
- Sanitätshaus & Orthopädietechnik: Beratung zu Hilfsmitteln
Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, Fragen zu stellen, individuelle Anliegen zu besprechen und Kontakte zu knüpfen. Informierte Menschen können somit aktiv ihre Zukunft gestalten und Lebensqualität sichern.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: Die Informationsveranstaltung der Neurokliniken Waldeck anlässlich des Weltschlaganfalltages findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, von 14.30 bis 17 Uhr statt.