Suche
Close this search box.

Aktuelle Besuchsinformationen

ACHTUNG: Bitte beachten Sie unsere Besuchsregeln bei allen Besuchen in unserer Klinik.
© Farknot – stock.adobe.com

Besuchsregeln:

  • Besuche sind nur erlaubt, wenn die Besucher gesund und frei von Erkältungs- oder Infektionssymptomen sind. Wir empfehlen, in der Erkältungszeit einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
  • Besuchszeiten Neurologische Frührehabilitation (St. 3 ,4 und 6): Montag bis Sonntag 15:00 Uhr – 17:00 Uhr sowie nach individueller Vereinbarung. Zwei Besucher pro Patient sind gleichzeitig im Zimmer möglich, ein Wechsel der Besucher innerhalb der Besuchszeit kann erfolgen; Kinder unter 10 Jahren dürfen diese Stationen nur nach Zustimmung des Stationsarztes betreten.
  • Besuchszeiten Neurologische Rehabilitation (St. 1 und 2): Montag – Freitag 15:00 Uhr – 18:00 Uhr ; Samstag/Sonntag/Feiertag: 14.30 – 18.00 Uhr (unbeschränkte Besuchsdauer in diesen Zeiten).
  • Bitte die Besuchszeiten so planen, dass keine Therapien ausfallen!
  • Anmeldung und Einchecken an der Rezeption und Erhalt des Besucherschildes.
  • Eine Teilnahme an den Patientenschulungen am Mittwoch ist für Besucher möglich und erwünscht, ggf. gibt es Einschränkungen durch die Hygiene.
  • Die Hausordnung der Klinik ist einzuhalten.

Wichtiger Hinweis:

Aufgrund möglicher Schluckstörungen muss das Mitbringen von Essen und Trinken sowie der Kauf von Speisen und Getränken an der Cafeteria für Patienten mit der Station besprochen werden. Ein Verschlucken kann zu einer Lungenentzündung führen! Besucher, die auf den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen sind, können ab Hauptbahnhof Schwaan den Rufbus von Rebus bestellen (mindestens 2 Tage im Voraus – Telefonnummer: 03843-6940400).

Aktuelles

2025
Neurokliniken Waldeck

18.01.2025 – Neurokliniken laden zum 2. Wintermarkt ein

Herzlich Willkommen zu unserem 2. Wintermarkt in den Neurokliniken Waldeck in Schwaan. Am Sonnabend, 18. Januar 2025, warten von 11.00 bis 17.00 Uhr Leckereien für den süßen und den deftigen Zahn, Verkaufsstände und zahlreiche Mitmach-Aktionen. Eingeladen sind Groß und Klein.

Weiterlesen »